Für Kinder und Jugendliche
Wir bieten antirassistische Workshops an für Kinder und Jugendliche. Durch einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und noch weniger von gesellschaftlichen Normen beeinflusst haben Kinder und Jugendliche oft Rassismus noch nicht so verankert wie Erwachsene.Der Workshop sensibilisiert Kinder und Jugendliche für Rassismus und zielt auf eine sprachliche Befähigung im Umgang mit Rassismus ab. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche verstehen, was Rassismus ist. Sie sollen Raum erhalten ihre eigenen Werte und Verhaltensmuster gegenüber «dem Anderen» und «dem Fremden» zu reflektieren. Zudem soll ihnen bewusst werden, dass auch viele Erwachsene und Menschen in Autoritätspositionen rassistische Vorurteile haben und rassistische Machtstrukturen reproduzieren. Die Kinder und Jugendlichen werden darin unterstützt Wege zum Umgang mit rassistischen Situationen zu finden.Wir haben zum Ziel, dass Kinder und Jugendlichen so eine antirassistische Grundhaltung vermittelt wird und sie befähigt werden erkannte Ungerechtigkeit zu benennen und ihr entgegenzuwirken.
Bei Interesse können Sie gerne das Anfrageformular ausfüllen und wir melden uns dann bei Ihnen.
Bei Interesse können Sie gerne das Anfrageformular ausfüllen und wir melden uns dann bei Ihnen.
Dies ist der Ablauf unseres Basisworkshops. Er wird jeweils an die Klasse und deren Bedürfnisse angepasst. Die Module können gekürzt oder erweitert werden. In einem Vorbereitungsgespräch wird zudem geklärt, welches Ziel der Workshop verfolgt und wo Schwerpunkte gelegt werden sollen.
Modul 1: Begriffe
Modul 2: Eine Gesellschaft in der niemand rassistischer Diskriminierung ausgesetzt ist
Modul 3: Kolonialismus ohne Kolonien
Modul 4: Alltagsrassismus
Modul 5: Analyse von Bildern, Lehrmitteln, etc.
Modul 1: Begriffe
Modul 2: Eine Gesellschaft in der niemand rassistischer Diskriminierung ausgesetzt ist
Modul 3: Kolonialismus ohne Kolonien
Modul 4: Alltagsrassismus
Modul 5: Analyse von Bildern, Lehrmitteln, etc.
Wir raten dazu einen Workshop in zwei Teilen zu jeweils 3 bis 4h zu buchen. Besonders, wenn viele der Gruppe erst am Anfang einer rassismuskritischen Auseinandersetzung stehen. Sind weniger als 4h geplant, führen wir auch Inputreferate mit kürzeren interaktiven Teilen durch.
Rechnungsbeispiel 8h – Workshop für max. 25 Personen:
1. Vorgespräch und Kommunikation 2h: 280 CHF
2. Konzeption pauschal: 400 CHF
3. Vorbereitung 4h: 560 CHF
4. Durchführung 8h à 2 Personen: 2240 CHF
5. Nachbereitung und Bericht: gratis
Kosten insgesamt: 3480 CHF
1. Vorgespräch und Kommunikation 2h: 280 CHF
2. Konzeption pauschal: 400 CHF
3. Vorbereitung 4h: 560 CHF
4. Durchführung 8h à 2 Personen: 2240 CHF
5. Nachbereitung und Bericht: gratis
Kosten insgesamt: 3480 CHF
Anfrage
Oops! Something went wrong while submitting the form.